Gottesdienste: Neue Handreichung der EKD

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ein Reflexionspapier für die Praxis haupt- und ehrenamtlicher Verantwortung in Gottesdienst und Verkündigung veröffentlicht. Sein Titel: Gottesdienstliches Handeln ...

Weiterlesen

Aus den Akten lernen

Sieben Monate, 7489 Akten: Im Wuppertaler Kirchenkreisarchiv wurden alle Personalakten auf Hinweise sexualisierter Gewalt untersucht. Das Pilotprojekt mit der rheinischen Kirche ist beendet, doch die ...

Weiterlesen

Multiplikator*innen-Schulungen 2025

Die Evangelische Kirche im Rheinland bietet ihren Mitarbeitenden eine 4-tägige (2×2 Tage) Multiplikator*innenschulung an.  Die Multiplikator*innenschulung 2025 findet im Landeskirchenamt in Düsseldorf statt. Prävention ist mehr ...

Weiterlesen

Die Vernetzungsplattform BeNe ist online

Die Vernetzungsplattform BeNe (BetroffenenNetzwerk) ist online gestartet. BeNe wurde durch die Arbeitsgruppe „Vernetzungsplattform BeNe“ des Beteiligungsforums Sexualisierte Gewalt entwickelt und gibt von sexualisierter Gewalt Betroffenen die Möglichkeit, sich ...

Weiterlesen

ForuM-Studie

Der Forschungsverbund ForuM hat eine breit angelegte unabhängige Studie zum Thema sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche durchgeführt. Die Ergebnisse wurden am 25. Januar 2024 ...

Weiterlesen